Bundessieg im Fachbereich Elektro
„Aufgrund seiner hohen Fachkompetenz und seiner Persönlichkeit, traue ich Clemens auch beim Bundesbewerb eine tolle Platzierung zu!“ lobt Fachlehrer Willi Hinterecker seinen Schüler Clemens Grünberger nach dessen Sieg beim Landesbewerb der Polytechnischen Schulen. Die Einschätzung seines Mentors war goldrichtig. Clemens Grünberger steigerte beim Bundesbewerb in der VOEST Linz seine Leistungen in Theorie und Fachmathematik, sowie bei den praktischen Aufgaben nochmals und wurde Staatsmeister im Fachbereich Elektro. Im Linzer Landhaus wurde Clemens Grünberger im Beisein seiner Eltern würdig geehrt. Auch die für Oberösterreichs Schulen zuständige Landesrätin Mag.a Doris Hummer, sowie die LAbg. BSI Notburga Aistleitner gratulierten Clemens zu seinem tollen Erfolg!

Am 24. April 2014 fand die Bezirksverbundausscheidung Mühlviertel (Vorausscheidung für den Landesbewerb der Mühlviertler Bezirke) im Fachbereich Metall statt.
14 Jahre was nun? – Auf diese schwierige Frage gab der Informationsabend der PTS Grein einer großen Interessentenschar umfassend Antwort. Neben allgemeinen Informationen zum Schulbesuch, wurde vor allem das Herzstück der Schule ausführlich dargestellt: für junge Menschen bietet die PTS Grein mit immerhin 8 Fachbereichen ein breites Angebot.
Am Dienstag, 26. November 2013 hatten die SchülerInnen der Fachbereichsgruppe Dienstleistung/Tourismus die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines Supermarktes zu blicken. Beim Besuch des Eurospar Perg stand das praxisnahe Hineinschnuppern in die Lehrlingsausbildung bei SPAR im Vordergrund. Beim Ausprobieren und Mitarbeiten erhielten die Jugendlichen nicht nur einen direkten Einblick in die einzelnen Abteilungen eines Supermarktes, sondern lernten auch die Vielseitigkeit des Einzelhandels kennen. Darüber hinaus wurden die SchülerInnen über die Lehrlingsausbildung bei SPAR und weitere Karrieremöglichkeiten beim größten Lehrlingsausbildner Österreichs informiert. Bewerbungstipps für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben wurden gegeben und die SchülerInnen durften sich abschließend über ein kleines Überraschungsgeschenk freuen. Die JOB-Tour war auf jeden Fall spannend und interessant!
Eine interessante Möglichkeit regionale Lehrbetriebe kennenzulernen bot auch in diesem Jahr die Bildungsmeile Amstetten-Scheibbs. Am 28. November 2013 hatten unsere PTS-Schüler die Gelegenheit, sich vor Ort über ihren Traumberuf zu informieren. Entsprechend ihrer Fachgruppe erhielten die Jugendlichen Einblick in die Arbeitswelt einzelner Betriebe und konnten sich beim jeweiligen Lehrlingsausbildner über Voraussetzungen und Karrierechancen informieren. Das Ziel, einen Lehrberuf zu finden, der optimal zu den eigenen Talenten und Neigungen passt, ist mit der Bildungsmeile wieder einen Schritt näher.